In diesen Zeiten, in denen auch unserer Museum wegen Corona geschlossen hat, wollen wir Ihnen einiges Interessantes aus dem Museum zeigen. Dazu haben wir sozusagen im Homeoffice einen kleinen Leitfaden erarbeitet, den wir ständig anpassen wollen (die neusten Beiträge stehen gleich hier oben).
Extra für Sie haben wir einen roten Teppich ausgelegt.
Folgen Sie uns und den Pfeilen,
bzw. klicken Sie auf die Pfeile oder ins Video!
Ein toller Neuzugang, schauen Sie selbst!
Unsere Bibliothek ist zwar den Besuchern nicht zugänglich, aber wer was Bestimmtes sucht, der kann ja mal online reinschauen und stöbern.
Und weiter geht es. Heute mit Luftkrieg im 2. Weltkrieg über Fliegerbekleidung, Motoren und Fliegern wie die legendäre Me 262.
Und hier ein Beitrag über die Schnellflug- und Pfeilflügeltechnik.
Das Luftfahrtmuseum ist eine Stiftung und wird von einem Bertreiberverein betrieben. Jeder kann hier mitmachen. Mehr Infos gibt es hier.
Hinten in Halle II steht eine Antonov AN 2 im Original. Schauen Sie mal hier, was das für eine Maschine ist.
Und auch Hubschrauber findet man bei uns, mehr davon natürlich im Hubschraubermuseum Bückburg.
Und ein weiteres Luftfahrtmuseum findet man in Wernigerode
Fazinierende Bilder vom Flug der ME109, die man bei uns im Original bestaunen kann.
Und hier mal ein Portait von unserem Gründer Günter Leonhardt und ein Einblick in die Gründerjahre
Mal ganz was anderes: Führung durch Museen, hier das Miniatur Wunderland in Hamburg, schaut rein, klickt hier .
Von dem ersten Flugzeug mit einer Strahlturbine der ME262 haben wir ein komplettes Triebwerk im Museum.
Und so sieht es aus, wenn man Ostern 2020 in unser Museum geht, hier die Halle II.
Und so sieht es aus, wenn man Ostern 2020 vor dem Museum steht.
In Halle II steht eine Alouette, in die man sich (unter Aufsicht) auch mal reinsetzen kann.
Hier dazu ein Video:

Die Antonov steht bei uns in Originalgröße zum Bestaunen und Besteigen.
Und auch die JU 52 steht bei uns in Teilen im Museum und die Bergung in Norwegen wir dhier gezeigt.
Weiter geht es mit dem Rundgang durch die Halle I, Teil 3
Hier mal ein Bericht und ein toller Rundgang durch unser Museum (Dank an die HAZ für die Genehmigung)
Und hier in toller Film mit der Focke und der Spitfire, beide können bei uns bestaunt werden.
Lesen sie in Google, wie unsere Besucher uns bewerten.
Auch das Hubschraubermuseum Bückeburg (ein Besuch wert) ist in diesen Zeiten geschlossen.
Und hier ein Video aus Youtube von unsrem Museum.
Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst (virtueller Rundgang Teil 2).
Karl Jatho, viele offene Fragen um diesen Pioneer der Luftfahrt (hier ein Bericht von RTL Nord).
Frauen in der frühen Luftfahrt, virtueller Rundgang Teil 1
Hier finden Sie den Youtube-Kanal des Luftfahrtmuseums.
Schauen Sie sich einfach mal an, was so alles in Youtube über unser Museum enthalten ist.
Der Militärtransport Junker Ju 52, Teil 4 über die Ju 52
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen Rundgang via Video
Und wenn Sie noch mehr über die JU 52 erfahren möchten: Wissenswertes über die Ju52, Teil 3 über die Ju 52.
Und hier lesen mehr über die Junkers und ihre Konkurenz, Teil 2 über die Ju 52.
Auch die Arbeiten an der Ausstellung Flugzeugsteuerung sind zum Erliegen gekommen!
Oder lesen Sie ganz in Ruhe die spannende Geschichte über Pioniere der deutschen Luftfahrt, Teil 1 mit Hugo Junkers.
Oder schauen Sie sich einige tolle Videos von unserem Museum an.
Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie Intressantes aus unserem Museum!
Auch in Google finden Sie zahlreiche Hinweise über unser Museum und unsere Mannschaft!
(besonders die tollen Bewertungen sagen einiges aus und erfreuen uns)!
Schauen Sie sich die Modelle des Monats an!