logo3

Unser Buch des Monats Dezember 2024

AECover3

Guten Tag liebe Bücherfans!

Ein außergewöhnliches Buch – Inspiration auf vielen Ebenen

Dieses Buch ist weit mehr als eine klassische Biografie. Es ist ein facettenreiches Werk, das Biografisches mit Berufsinformationen kombiniert, als Strategie- und Verhaltensratgeber dient, kreative Impulse für Projekte liefert und zugleich eindrucksvoll die Werte und Normen unserer Gesellschaft reflektiert. Sollte es dieses Buch nicht geben – es müsste geschrieben werden!

Worum geht es?
Nicola Winter, eine der ersten Jetpilotinnen Deutschlands, erzählt ihre faszinierende Pilotinnengeschichte. In den 2010er-Jahren flog sie Tornado und Eurofighter bis zum Rang einer Majorin, wechselte nach ihrer Dienstzeit zur Unternehmensberatung McKinsey & Co, war als Rettungssanitäterin tätig und arbeitete später als Ingenieurin für Luft- und Raumfahrt im Raumfahrt-Projektmanagement. Heute ist sie eine gefragte Beraterin für Krisenstäbe und Unternehmen, promoviert im Bereich der bemannten Raumfahrt und lehrt Notfall- und Krisenmanagement.

Was für eine beeindruckende Persönlichkeit! Diese Vielfalt an Erfahrungen und Kompetenzen spiegelt sich in jedem Kapitel ihres Buches wider.

Der Höhepunkt: Kapitel X – Resilienz
Alles war absolut lesenswert und spannend. Besonders berührt hat mich aber das letzte Kapitel. Da geht es um Resilienz - um die Fähigkeit, überzeugt sein eigenes Schicksal zu bestimmten und Tiefschläge zu verarbeiten. Während in den vorherigen Kapiteln Winters analytische und sachliche Ansätze dominieren, gewährt sie hier intime Einblicke in ihre Gedankenwelt der Astroträume.
Bis Seite 230 hatte ich den Eindruck, nichts könne sie erschüttern – doch in diesem Kapitel wird deutlich, wie wichtig ein „dickes Fell“ manchmal sein muss, gerade für Frauen in herausfordernden Berufsfeldern. Zwei mal wurde sie als Astronautin nominiert und bei der ESA auch ausgebildet. Ihre Resilienz bezieht sich insbesondere auf die Verarbeitung ihrer Enttäuschung, dass sie es dann „nur“ zur Reserve-Astronautin geschafft hat. Und das eher aus politischen Gründen denn aus mangelnder Eignung/Qualifikation. Das machte ihr schwer zu schaffen.

Mein Fazit
Eine fesselnde Lektüre, die auf beeindruckende Weise Inspiration, Information, Struktur und persönliche Reflexion vereint. Zehn im Buch enthaltene Take Aways (inkl. QR-Codes zu spannendem Bonusmaterial) gelten nicht nur für die, die fliegen wollen, sondern eigentlich für unser gesamtes gesellschaftliches Tun und Lassen. Wir alle sollten uns „eine dicke Seite davon abschneiden“!

Vielen Dank Nicola Winter für dieses außergewöhnliche Buch – und weiterhin viel Resilienz!
KH

Nicola Winter
The Sky is No Limit

Eine Jetpilotin über Krisenkompetenz, schnelle Entscheidungen und neue Horizonte
10 Wege zum Erfolg in Job und Alltag
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 256 Seiten, Format 13,5x21,5 cm,
Illustrationen mit Bildteil

ISBN 978-3-424-20300-4, Preis EUR 24,00
Verlag Ariston


Kontakt zum Autor der Buch-des-Monats-Reihe können Sie hier aufnehmen: Buchautor