logo3

Unser Buch des Monats Juli 2024

JunkersF13

 

Guten Tag!

Eigentlich wollte ich für Juli ein wunderschönes Buch über die TANTE JU - die Junkers Ju 52 - vorstellen.
Aber im Rahmen der begleitenden Recherchen bin ich auf einen Titel gestoßen, der eigentlich genau die Einleitung, also quasi die Ouvertüre zu diesem "dreimotorigen Thema" bildet.
Und so habe ich kurzerhand die Startplätze getauscht. Das Buch des Monats Juli ist jetzt

Angelika Hofmann / Als das Auto fliegen lernte / Die Geschichte der Junkers F 13

In "Buch des Monats März" stellte ich bereits ein Buch mit JUNKERS-Bezug vor, nämlich den Titel Wulf-Diether Graf zu Castell – Pionier der Lüfte.
Hier dreht sich alles um die außergewöhnliche Person des Fliegers und Fotografen Graf zu Castell, auch wenn die darin vorkommenden Flugzeuge weitgehend aus dem Hause Junkers stammten. Im jetzt besprochenen Buch lernt man die Historie der Junkers F 13, dem Urahnen der Verkehrsflugzeuge, aus der Feder der Autorin Angelika Hofmann kennen. Es ergibt sich ein buntes Bild von Menschen, Technik und Abenteuer, das Flugenthusiasten begeistern dürfte. Denn die Geschichte der F 13 ist nicht nur die Geschichte eines Flugzeuges, sondern auch die Realisierung der Vision eines modernen Luftverkehrs und einer damals neue Dimension der Fortbewegung.

Als ich das Buch das erste mal zur Hand nahm, hat mich gleich der Schutzumschlag begeistert: Es zeigt ein Zwanziger-Jahre-Farbplakat der Ost-Europa-Union, welches für die Flugverbindungen mit der F 13 Richtung Russland wirbt. Auf Seite 289 ist es als Schwarzweiß-Abbildung mit damaligem Originaltext zu sehen.
Diese Jungendstil-Grafik allein ist schon eine tolle Einstimmung auf das, was da auf Historienfans zukommt.  Nämlich ein ganz ausgezeichnet geschriebener Text: unterhaltsam-spannend, technisch faktenorientiert und historisch einwandfrei. Super! Dazu 332 Schwarzweiß-Abbildungen - alles Fotos die man in so einer Ansammlung kaum schon mal gesehen hat. Begeisternd! Der wissenschaftliche Charakter des Werkes wird durch einen umfangreichen, absolut interessanten Anhang unterstrichen.
Eine wirklich bemerkenswerte Arbeit der Autorin. Und das Ganze auch noch mit Lesebändchen! Perfekt!

Bevor ich jetzt hier noch viel schreibe und Ihre wertvolle Zeit vielleicht zu sehr strapaziere, nachstehend der Link auf die Website des LAU-VERLAGES bei dem dieses hervorragende Typen- und Geschichtsbuch erschienen ist (klick hier). Hier bietet sich die Möglichkeit des Downloads einer Leseprobe die das Inhaltsverzeichnis, das Vorwort und einen umfangreichen Kapitelauszug umfasst. Schaun Sie da mal rein, Sie werden nicht enttäuscht!

Und zum Schluß Eigenwerbung: In unserem Museum steht ein stolzer 1/1-Nachbau der Junkers F 13. Und unter "Modell des Monats Mai 2021" finden Sie hier online ein sehr schönes Modell dieses Typs mit interessanten weiteren Informationen von unserem Modellbauexperten: <klick hier>

Angelika Hofmann / Als das Auto fliegen lernte / Die Geschichte der Junkers F 13
513 Seiten mit Lesebändchen, Format: 
161mm b x 233mm h, 332 s/w-Abbildungen und 3 Tabellen, gebunden,
ISBN 978-3-95768-209-3    26,- €
Lau -Verlag Reinbek

Einen schönen Monat Juli wünscht Ihnen Ihr KH


Alle Bücher des Monats anzeigen: Buch des Monats

In unserer Online-Buchsammlung stöbern: Bücherei Suchen

Unsere Bücherei finden Sie hier: Bücherei


Kontakt zum Autor der Buch-des-Monats-Reihe können Sie hier aufnehmen: Buchautor